BasisPlus-Schulung für Auszubildende
BasisPlus-Schulung für Auszubildende
Ankündigungstext
Seit Beginn der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche, bemühen sich die die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche sowie für schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene herzustellen. Seit 2012 nehmen daher alle Mitarbeitenden kirchlicher Einrichtungen verpflichtend an Präventionsschulungen teil.
Ihnen als Auszubildenden kommt bei dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. Als zukünftige Leistungstragende müssen Sie einerseits eine Haltung des achtsamen Miteinanders entwickeln und für Strukturen sorgen, die sexualisierte Gewalt verhindern und andererseits wissen, wie Sie sich gerade in Ihrer Position als Auszubildende wirksam vor sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz schützen können.
Um Sie in dieser wichtigen Lebensphase zu unterstützen bieten wir Ihnen diese Fortbildung an, die das notwendige Basiswissen vermittelt.
Seminarziele
Die Teilnehmenden besitzen Grundlagenwissen zu den Themen sexualisierte Gewalt und Täter:innenstrategien. Sie kennen die Beschwerde- und Meldewege ihrer Institution und ihre Rechte und Pflichten im Beobachtungs-, Melde- oder Übergriffsfall. Sie kennen die Haltung der katholischen Kirche zu sexualisierter Gewalt, davon Betroffenen und Täter:innen.
Zielgruppe:
Auszubildende
Voraussetzungen:
Keine
Seminarinhalte:
- Grundlagen
- Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt
- Rechtliche Bestimmungen
- Reflexion des eigenen Verhaltens
- Sensibilisierung für Gefährdungsmomente und begünstigende Situationen
- Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen
- Intervention bei Vermutungsfällen
Methoden:
Vortrag, Diskussionen
Seminardauer:
6 Zeitstunden/1 Tag
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2025BASPA2
Beginn: Di., 09.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: ganztägig
Kursort: Bischöfliches Generalvikariat Essen, Apostelsaal
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.