Kursangebote / Kursdetails

Vertiefung: Sexualisierte Gewalt in der Bibel (für Nicht-Theolog*innen)

Vertiefung: Sexualisierte Gewalt in der Bibel (für Nicht-Theolog*innen)


Seminarziele:

Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, biblische Texte, in denen sexualisierte Gewalt dargestellt wird, exegetisch zu betrachten. Sie gleichen die gewonnenen Erkenntnisse mit dem ab, was Ihnen zu diesem Thema im Dienst medial oder persönlich begegnet. Im Seminar wird der Raum gegeben, eine eigene, theologisch fundierte Position zu diesen Textstellen auch im Bezug zur veränderten und zur zu verändernden kirchlichen Realität zu entwickeln.


Zielgruppe:

Das Seminar ist für alle interessierten  Mitarbeitenden oder Mitarbeitenden ohne theologischem Hintergrund geeignet.


Voraussetzung:

Teilnahme an einer Basis-, BasisPlus- oder Intensivschulung

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der Bibelauslegung
  • Textexegese: Gesetze zu sexualisierter Gewalt in der Bibel
  • Textexegese: sexuelle Belästigung, sexualisierte Gewalt, sexualisierter Terror in der Bibel
  • Traumasensibler Umgang mit Bibeltexten


Methoden

Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit


Seminardauer:

3 Zeitstunden/0,5 Tag


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2025VBI1

Beginn: Do., 13.11.2025, 09:30 - 13:00 Uhr

Dauer: halbtägig

Kursort: KEFB Essen

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Bistum Essen - Bischöfliches Generalvikariat

Zwölfling 16 | 45127 Essen
Tel: 0201 2204-249
E-Mail: claudia.lischke-arzt(at)bistum-essen.de