Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Vertiefung: Heikle Gespräche führen" (Nr. 025VPAS5) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Vertiefungsschulung: Aikido mit Worten

Aikido mit Worten
Wie Sie gelassen und mit klarer Selbstvertretung kommunizieren

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und wo Menschen miteinander reden, da vergreifen sie sich schon mal im Ton. Schnell und ohne Vorwarnung kommt aus dem Mund unseres Gegenübers ein unangemessener Kommentar oder eine übergriffige Bemerkung. Zum Beispiel werden Menschen verbal angegangen, die sich als Mitarbeitende der katholischen Kirche „outen“. Die Frage „Wie kannst Du nur für diese Täterorganisation arbeiten?“ ist dabei oft noch eine höfliche Formulierung. Und jetzt stehen Sie da. Wie wollen Sie mit dieser Situation umgehen? Zurückschlagen oder erstarren und Nichts sagen? Oder stundenlang über eine Retourkutsche nachdenken?


Dieses Seminar bietet Ihnen praktische und alltagstaugliche Methoden, wie Sie mit Verbalattacken möglichst souverän und stressfrei fertig werden. Aikido mit Worten ist keine mentale Wortakrobatik. Ganz im Gegenteil: Sie fangen einen „gegnerischen Angriff“ ab und leiten ihn auf eine Weise um, die niemanden verletzt. Denn jeder Kampf hat Nebenwirkungen – vor allem für Sie!


Seminarziele:

Die Teilnehmenden reflektieren die eigene Verletzbarkeit beim Vorwurf, eine Täterorganisation zu unterstützen. Sie verstehen die Wirkweisen von mentalen Blockaden, die ihnen eine souveräne Antwort unmöglich machen und erlernen einfache Methoden, die leicht zu merken sind und funktionieren. Sie üben die Kunst des NICHT-Kämpfens mit Worten und Gesten.


Themen:

  1. Wie Sie mit gehirn-gerechter Kommunikation gelassen Kontra geben.
  2. Kommunikation statt Konfrontation.
  3. Kontra Strategien:
    Lebhaftes Schweigen
    Zwei-Silben Kommentare


Methoden:

Austausch und Dialog im Plenum sowie Kleingruppen, Themenimpulse durch die Referentin


Zielgruppe

Mitarbeitende des Bischöflichen Generalvikariats in Essen.


Voraussetzung:

Teilnahme an einer Basis, Basis(Plus)- oder Intensivschulung


Seminardauer:

3 Zeitstunden/0,5 Tag


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2025VAW1

Beginn: Do., 30.10.2025, 09:30 - 13:00 Uhr

Dauer: halbtägig

Kursort: Medienforum des Bistums Essen

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.




Bistum Essen - Bischöfliches Generalvikariat

Zwölfling 16 | 45127 Essen
Tel: 0201 2204-249
E-Mail: claudia.lischke-arzt(at)bistum-essen.de