Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Qualifizierung zur*zum Schulungsreferent*in gegen sexualisierte Gewalt im Kinder- und Jugendbereich" (Nr. 025SRK3) wurde in den Warenkorb gelegt.

Qualifizierung zur*zum Schulungsreferent*in gegen sexualisierte Gewalt im Kinder- und Jugendbereich

Liebe Interessierte,

die Qualifizierung zur*zum Schulungsreferent*in für Präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt im Kinder- und Jugendbereich wird als gemeinsame Veranstaltung der (Erz-)Bistümer in NRW durchgeführt.

Ziel der Fortbildung ist das Kennenlernen der zu vermittelnden Schulungsinhalte sowie die Befähigung, eigene Präventionsschulungen durchführen zu können.

Die Inhalte sind durch die Rahmenordnung der katholischen (Erz-)Bistümer zur Prävention von sexualisierter Gewalt vorgegeben und werden durch abwechslungsreiche Methoden vermittelt, die auch in der eigenen Schulungsarbeit angewandt werden können. Zudem werden eigene Kurskonzepte erarbeitet.

Die Fortbildung wird koordiniert von der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW.


Termine

Teil 1:

Montag , 8. September 2025, 10:00 bis 21:00 Uhr und
Dienstag, 9. September 2025 , 09:15 bis 16:30 Uhr

Teil 2:

Montag, 29. September 2025, 10:00 bis 21:00 Uhr und
Dienstag, 30. September 2025, 9:15 bis 16:30 Uhr

Eine Übernachtungsmöglichkeit im Einzelzimmer ist jeweils zwischen den beiden Schulungstagen eingeplant. Eine vollständige Teilnahme ist Voraussetzung für die Anerkennung der Qualifizierung. Nach den beiden Kursabschnitten findet ein Gespräch mit der jeweils zuständigen Präventionsstelle statt.


Teilnahmevoraussetzungen

Die Fortbildung richtet sich an geeignete Fachkräfte mit Berufserfahrung in der Jugendarbeit, Erwachsenenbildung oder in der Arbeit mit Gruppen (z. B. Jugend- referent*innen, Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Pastoralreferent*innen).

Alle Teilnehmenden müssen bereits an einer Präventionsschulung (mindestens Tagesschulung bzw. Basis-Plus-Schulung) eines katholischen Trägers teilgenommen haben.

Die Teilnahme an der Fortbildung muss von dem jeweiligen Träger genehmigt werden; eine Freistellung für alle Fortbildungsabschnitte wird vorausgesetzt.


Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald diese per E-Mail durch die Kath. LAG Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. bestätigt ist. Die Fortbildung ist für die Schulungsreferent*innen bei vollständiger Teilnahme kostenlos.

Bei kurzfristiger Absage ab 10 Tage vor Beginn der Fortbildung erheben wir Ausfallgebühren in Höhe der jeweiligen Tagungshaussätze von 45,00 €/Tag bis höchstens 60,00 €/Tag, wenn der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann.


Anmeldung und Rückfragen bitte an praevention@bistum-essen.de


Ansprechpartnerin nach bestätigter Anmeldung:

Rike Bartmann

Kath. LAG Kinder- und Jugendschutz NRW e. V.

Telefon: 0251 / 54027

friederike.bartmann@thema-jugend.de


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2025SRK3

Beginn: Mo., 08.09.2025, - Uhr

Dauer: 4tägig

Kursort: Akademie Klausenhof

Gebühr: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.09.2025
Uhrzeit:
10:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Falkenweg 6, Kath. Akademie "Die Wolfsburg"
Datum:
09.09.2025
Uhrzeit:
09:15 - 16:30 Uhr
Wo:
Falkenweg 6, Kath. Akademie "Die Wolfsburg"
Datum:
29.09.2025
Uhrzeit:
10:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Falkenweg 6, Kath. Akademie "Die Wolfsburg"
Datum:
30.09.2025
Uhrzeit:
09:15 - 16:30 Uhr
Wo:
Falkenweg 6, Kath. Akademie "Die Wolfsburg"



Bistum Essen - Bischöfliches Generalvikariat

Zwölfling 16 | 45127 Essen
Tel: 0201 2204-249
E-Mail: claudia.lischke-arzt(at)bistum-essen.de